FORMULA STUDENT Schulungen
Du willst keine Termine verpassen?
Dann trag dich hier in den Mailverteiler fĂ¼r die Formula Student ein!
Kommende Kurse? Siehe unten
Was dich erwartet
Das sagen Teilnehmer der letzten Schulung
Jonas Kahl: Transforming Challenges into Opportunities with HV Training
Jonas Kahl, CIO of a growing business, has seen significant benefits from high-voltage training. His newfound knowledge has improved both the safety and efficiency of his company's operations. The training has provided Jonas with the skills needed to manage high-voltage tasks effectively, ensuring his projects adhere to current safety standards. This proactive step not only reduces risks but also enhances the reliability of his business, fostering greater confidence among his clients and employees.
Teilnehmer Feedback: Hugo FranĂŸen
Die Schulung hatte eine persönliche Note, bei der man nicht nur theoretisch etwas vorgesetzt bekommt, sondern auf Augenhöhe lernt und bei Problemen immer schnellen Support erhält. Besonders wertvoll war die praxisnahe Vorbereitung, bei der man direkt am Formula Student Fahrzeug und am Akku arbeiten konnte, was viele Fragen und Ängste genommen hat. Ein Highlight war das gemeinsame Bauen des Akkus in der Gruppe, wo man sich austauschen und Probleme realitätsnah lösen konnte.
Schulungs-Event:
So ist Formula Student
Der Kurs war nicht wie ein typischer Unterricht, sondern eine richtig coole Erfahrung, bei der alle Teilnehmenden gemeinsam lernen und sich vernetzen konnten. Es wurde viel Wert auf praktisches Arbeiten gelegt, wie das Bauen von Akkus und das Arbeiten an echten Fahrzeugen, was den Stoff verständlich und greifbar gemacht hat. Besonders toll war die lockere Atmosphäre, in der jeder seine Ideen teilen konnte, ohne dass es Konkurrenzdruck gab.
Teilnehmer Feedback:
Moritz Lieb
Der Kurs hatte eine super Atmosphäre, in der alle richtig SpaĂŸ hatten und neue Leute kennengelernt haben. Die Dozenten haben ihr Wissen gut rĂ¼bergebracht, vor allem bei den Themen Sicherheit und Hochvolttechnik. Das Praxistraining am Formula Student Fahrzeug und am Porsche war definitiv ein Highlight, bei dem man das Gelernte direkt anwenden konnte.
Client Feedback:
Jark Schumacher
In this video, Jark, one of our course attendees, shares his straightforward experience with our training. From starting out to where he is now, Jark offers a candid look at what he learned.
Client Feedback: Harry Schatz
Dive into a firsthand account of transformation and success with our latest Testimonial featuring Harry, one of our ourse participant. Hear directly from Harry as he shares his experience with our HV-Training
Redefining Learning: Jonathan Wenk on What Truly Makes Education Great
Explore the essentials of impactful learning with Jonathan Wenk in this informative video. Jonathan breaks down the key elements that make the Mobility Academy's HV training effective for Formula Student competitors.
Jonas Kahl: Transforming Challenges into Opportunities with HV Training
Jonas Kahl, CIO of a growing business, has seen significant benefits from high-voltage training. His newfound knowledge has improved both the safety and efficiency of his company's operations. The training has provided Jonas with the skills needed to manage high-voltage tasks effectively, ensuring his projects adhere to current safety standards. This proactive step not only reduces risks but also enhances the reliability of his business, fostering greater confidence among his clients and employees.
Teilnehmer Feedback: Hugo FranĂŸen
Die Schulung hatte eine persönliche Note, bei der man nicht nur theoretisch etwas vorgesetzt bekommt, sondern auf Augenhöhe lernt und bei Problemen immer schnellen Support erhält. Besonders wertvoll war die praxisnahe Vorbereitung, bei der man direkt am Formula Student Fahrzeug und am Akku arbeiten konnte, was viele Fragen und Ängste genommen hat. Ein Highlight war das gemeinsame Bauen des Akkus in der Gruppe, wo man sich austauschen und Probleme realitätsnah lösen konnte.
Schulungs-Event:
So ist Formula Student
Der Kurs war nicht wie ein typischer Unterricht, sondern eine richtig coole Erfahrung, bei der alle Teilnehmenden gemeinsam lernen und sich vernetzen konnten. Es wurde viel Wert auf praktisches Arbeiten gelegt, wie das Bauen von Akkus und das Arbeiten an echten Fahrzeugen, was den Stoff verständlich und greifbar gemacht hat. Besonders toll war die lockere Atmosphäre, in der jeder seine Ideen teilen konnte, ohne dass es Konkurrenzdruck gab.
Teilnehmer Feedback:
Moritz Lieb
Der Kurs hatte eine super Atmosphäre, in der alle richtig SpaĂŸ hatten und neue Leute kennengelernt haben. Die Dozenten haben ihr Wissen gut rĂ¼bergebracht, vor allem bei den Themen Sicherheit und Hochvolttechnik. Das Praxistraining am Formula Student Fahrzeug und am Porsche war definitiv ein Highlight, bei dem man das Gelernte direkt anwenden konnte.
Kommende Kurse
Online Training:
Von der Grundkurs Stufe S bis zur fortgeschrittenen Stufe 3E bist du vom 28. Oktober bis 5. November 2024 bei uns genau richtig
Level S
Free Course
28.10.2024 - Online 8:30-11:45 am
Level 1E
Free Course
28.10.2024 – Online 13:00-16:15
Fortgeschrittene Trainings
Stufe 2E + 3E sind in Theorie + Präsenz Training geteilt
HANNOVER
Level 2E
Theorie-Teil
29.10.2024 - Online 8:30-17:30
30.10.2024 - Online 8:30-17:30
Level 3E
Theorie-Teil
31.10.2024 – Online 8:30-16:30
Präsenz-Training Hannover:
Komm nach Hannover Garbsen zum Präsenz-Training der Stufe 2E und Stufe 3E Hochvolt-Schulungen.
Bundle 2 Hannover*
02.11.2024 - Präsenz in Hannover 9:00 - 18:30
03.11.2024 - Präsenz in Hannover 9:00 - 13:00
 *Notwendig fĂ¼r die ESO-Qualifizierung
Bundle 3 Hannover
02.11.2024 - Präsenz in Hannover 9:00 - 18:30
03.11.2024 - Präsenz in Hannover 9:00 - 13:00
 04.11.2024 - Präsenz in Hannover 9:00 - 18:30
05.08.2024 - Präsenz in Hannover 9:00 - 13:00

Level 3E Hannover*
04.11.2024 - Präsenz in Hannover 9:00 - 18:30
05.11.2024 - Präsenz in Hannover 9:00 - 13:00

*Nur fĂ¼r Studenten, die schon Stufe 2E qualfiziert sind

WE Mobility Academy GmbH
Seit 2021 bilden wir Hochvolt-Experten in der Elektromobilität aus. Damit unterstĂ¼tzen wir Unternehmen darin, Innovatoren in der neuen Technologie zu sein und ihre Ziele zu erreichen.
Rechtsdokumente
Kontakt
Jonathan Wenk
CEO